Stausee in Flammen
am 30. Juli 2022
- das beeindruckende Feuerwerkspektakel-
Einmal im Jahr steht der "Stausee in Flammen" und Sie haben die Möglichkeit, zu Wasser ganz nah dabei zu sein. In der Abenddämmerung brechen wir zur 4-stündigen Schifffahrt auf und als Highlight erleben Sie nach Einbruch der Dunkelheit ein wunderbares Höhenfeuerwerk. Durch die Spiegelung auf dem Wasser und die einmalige Kulisse wird dieses Ereignis für Sie unvergesslich bleiben.
Stausee in Flammen auf dem Schiff erleben
Zuvor fahren Sie in der Abenddämmerung durch die fjordähnliche Landschaft des "Thüringer Meeres" bis hin zum Conrod-Kraftwerk in Ziegenrück. Während der Rückfahrt passieren Sie beleuchtete Campingplätze, sehen den Wasservögeln zu und genießen die Stille des Stausees. Bei einem Glas Wein finden Sie endlich Abstand zum stressigen Alltag.
Das Highlight dieser Fahrt ist ein buntes Feuerwerk, das den Stausee in ein ganz besonderes Licht taucht. Diesem Spektakel schauen Sie bequem vom Schiff aus zu. Niemand nimmt Ihnen den freien Blick auf das tolle Höhenfeuerwerk, das sich im Wasser spiegelt und die umliegenden Berge in ein geheimnisvolles Licht taucht.
Da sich diese Sonderfahrt außerordentlicher Beliebtheit erfreut sollten Sie mit der Platzreservierung für dieses Ereignis nicht zu lange zögern.
Ablauf der Veranstaltung "Stausee in Flammen"
- 18.00 Uhr – Treff an der Schiffsanlegestelle an der Sperrmauer und Abholung der Schiffs- und Platzkarten - anschließend Einlass
- 19.00 Uhr – Abfahrt von der 75 m hohen Sperrmauer Hohenwarte auf dem schönsten Stausee Deutschlands
- Fahrt über das größte untergegangene Dorf im Stausee, Preßwitz, vorbei an verschiedenen Campingplätzen durch die fjordähnliche Landschaft
- Im Bereich Neidenberga gibt es eine kleine Wasserski-Show-Einlage.
- Die Fahrt führt vorbei am Drachenschwanz, einer beeindruckenden Kulisse mit steilen Hängen bis 260 m Höhe über dem Wasserspiegel.
- An der Linkenmühle sehen Sie Thüringens einzige Autofähre an der im Krieg zerstörten, und bis heute nicht wieder aufgebauten, Brücke
- Wendepunkt ist am ehemaligen Conrodkraftwerk nach 25 km Fahrt mit der einzigartigen Kulisse eines fast 100 jährigen Industriedenkmals
- Während der Rückfahrt zur Sperrmauer Hohenwarte bestaunen Sie das Musik – Höhenfeuerwerk. Eine Pyrotechnik-Firma lässt die Elemente Feuer, Wasser und Erde auf dem Stausee in einem anderen Licht erscheinen
- Ca. 23.30 Uhr erreichen wir wieder die Sperrmauer Hohenwarte.
Während der Fahrt sind die Schiffe festlich beleuchtet. An Bord gibt es Speisen und Getränke. Zwischen den Erklärungen und auf der Rückfahrt des Schiffes wird Unterhaltungsmusik gespielt.